Stellungnahme zu PM der SPD Delegationsbeschlusses zu Personalentscheidungen

Torsten Langer • 4. Januar 2022

Stellungnahme zu PM der SPD hinsichtlich des Delegationsbeschlusses zu Personalentscheidungen

                                                                                                                                     Gruppe CDU/FDP/FW-PB

                                                                                                                                      im Gemeinderat Vechelde


Stellungnahme zu PM der SPD hinsichtlich des Delegationsbeschlusses zu Personalentscheidungen

Die SPD kritisiert, mit dem Delegationsbeschluss würden wir unsere Wahlziele verraten.

Die Gruppe steht zu den Wahlaussagen; dies wird sich noch in näherer Zukunft beweisen, u.a. bei der Neugestaltung der Hauptsatzung und der Geschäftsordnung.

Das Thema Personalentscheidungen ist dabei aber gerade das absolut falsche Thema!

Es wird keinerlei Transparenz beschnitten. Jede der betroffenen Personalentscheidungen wird auch nach dem Delegationsbeschluss im Rat bekanntgegeben. Es wird somit nichts verheimlicht.

Unabhängig in welchem Gremium letztendlich über eine Einstellung oder Kündigung entschieden wird: sie muss immer in einem nichtöffentlichen Teil erfolgen. Dies sehen die rechtlichen Vorschriften und der Persönlichkeitsschutz sowie der Datenschutz vor. Die Aussage von Herrn Marotz zu öffentlichen Debatten im Rat ist absoluter Unfug.

Zur Delegation: Eine Stelle wird nur durch Ratsentscheidung mittels Stellenplan im Haushalt einschließlich der Besoldungsgruppe festgeschrieben. Nur aufgrund dieser Ermächtigung im Haushaltsplan darf der Bürgermeister die Stelle näher beschreiben, ausschreiben und Vorstellunggespräche führen. Er sucht aufgrund Eignung, Leistung und Befähigung die Bewerberin/den Bewerber aus! Dann darf der Rat dies absegnen, was in der Vergangenheit immer erfolgt ist; da die Ratsmitglieder lediglich einen Namen präsentiert bekommen! Hier findet jetzt die Delegation statt.

Hintergrund der aktuellen Entscheidung ist die Tatsache, dass der Rat nicht so häufig tagt und auch längere Ladungsfristen vorsieht. Dies ist bei einem aktuell sehr umkämpften Arbeitsmarkt und wenig zur Verfügung stehendem qualifizierten Personal kontraproduktiv.

Der VA kann dagegen in einem kurzen Umlaufbeschluss die schnell erforderlichen Beschlüsse fassen. Daher auch unser Änderungsantrag im Rat zu dem Tagesordnungspunkt.

Es ist darauf hinzuweisen, dass die Politik natürlich nicht bei Personalauswahlverfahren zugegen ist und daher immer auf die Wertungen der Verwaltung bei einer Entscheidung angewiesen ist. Daher wird den Vorschlägen auch immer gefolgt.

Festzuhalten ist noch, dass entgegen der Behauptung von Herrn Marotz nur die Gruppe CDU/FDP/FW-PB zusammen mit dem Bürgermeister im VA eine Mehrheit hätte.

 

Gez.                                                      Gez.                                                 Gez.

Uwe Flamm                                         Thomas Schellhorn                          Torsten Langer

Gruppenvorsitzender

von Torsten Langer 23. Januar 2025
von Marc Weidlich 23. Dezember 2024
Die Stadtratsfraktion und Kreistagsfraktion der Peiner Bürgergemeinschaft wünscht Ihnen allen eine Frohe Weihnacht und einen Guten Rutsch in 2025. Für das kommende Jahr wünschen wir allen Bürgern unserer geliebten Fuhstadt und des Landkreises Gesundheit & Glück. Mit freundlichen Grüßen Anja Belte, Karl-Heinrich Belte und Marc Weidlich Peiner Bürgergemeinschaft (PB) Politik für die Stadt Peine und im Peiner Land
von Torsten Langer 23. Dezember 2024
von Torsten Langer 23. Dezember 2024
Im Rückblick auf das Jahr 2024 empfand ich die Zusammenarbeit mit der Ratsgruppe „CDU-Jaecker-PB“ erneut als sehr angenehm. Unsere Zusammenarbeit als Gruppe zeichnet sich durch eine hervorragende Kommunikation aus. Unsere Zusammenarbeit ist sehr sachkundig, harmonisch und hervorragend. Ich habe dem Haushaltsentwurf und die Verpflichtungsermächtigung im Haushalt 2025 zum Bau einer neuen Grundschule in der Gemeinde Vechelde zugestimmt. Ich finde es gut, dass ein Schwerpunkt auf die Instandhaltung der gemeindlichen Infrastruktur gelegt wurde. Denn in den letzten Jahrzehnten hat sich ein Sanierungsstau entwickelt. Ich bin erfreut, dass Mittel für die Errichtung einer Pumptrack-Anlage in den Haushaltsentwurf aufgenommen wurden. Auch Investitionen im Brandschutz wurden berücksichtigt. Die Grünpflege und Sauberkeit in der Gemeinde Vechelde begrüße ich sehr. Denn die Gemeinde Vechelde sollte grün und einladend sein. Ich bedanke mich bei der Verwaltung für die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2024. Torsten Langer
von Marc Weidlich 6. Dezember 2023
Wir wünschen einen schönen Nikolaus
von Torsten Langer 22. November 2023
Nistkästen erneuert... Schäden durch Vandalismus !
von Torsten Langer 22. November 2023
Unterstützung für die kommende Brutzeit
von Torsten Langer 22. November 2023
Volkstrauertag 2023
von Torsten Langer 31. Oktober 2023
Ein Gruss zum Reformationstag
von Torsten Langer 31. Oktober 2023
Weitere Beiträge