CMS-Pflegewohnstift

Torsten LAnger • 15. Februar 2023

Mitglieder des Kultur-, Sport- und Generationen-Ausschusses besuchen das CMS Pflegewohnstift in Vechelde

Am 07.02.2023 haben die Ausschussmitglieder Jessica Polowinski (CDU), Torsten Langer (FW-PB) und Andreas Poser (SPD/Beratendes Mitglied im Ausschuss) an der Bewohnerbeiratssitzung des CMS Pflegewohnstifts in Vechelde teilgenommen.

In einem gemeinsamen Gespräch haben uns die Bewohner und die Pflegedienstleitung Wünsche und Ideen mitgeteilt. Es besteht der Wunsch nach mehr Sitzmöglichkeiten auf dem Weg zwischen dem Pflegewohnstift und dem Einkaufszentrum.
Ein weiteres großes Thema ist die Geschwindigkeit der Autos auf der Peiner Straße. Durch den Wechsel von 30km/h und 50 km/h-Bereichen fahren einige Autofahrer vor dem Pflegestift deutlich schneller als die vorgesehenen 30km/h. Dies führt bei der Straßenüberquerung der Bewohner zu Unsicherheiten und kann gefährlich werden. Ein Appell an alle Autofahrer.

Sehr überrascht hat uns das moderne Bistro-Café. Das Bistro war vor der Pandemie für die Öffentlichkeit geöffnet. Wir hoffen, dass es nun schrittweise wieder regelmäßig für die Öffentlichkeit geöffnet werden kann.

Wir bedanken uns bei dem Bewohnerbeirat und der Residenzleitung, dass wir an der Sitzung teilnehmen durften. Gern kommen wir wieder.


Jessica Polowinski, Torsten Langer
Gruppe CDU/FDP/FW-PB

von Torsten Langer 23. Januar 2025
von Marc Weidlich 23. Dezember 2024
Die Stadtratsfraktion und Kreistagsfraktion der Peiner Bürgergemeinschaft wünscht Ihnen allen eine Frohe Weihnacht und einen Guten Rutsch in 2025. Für das kommende Jahr wünschen wir allen Bürgern unserer geliebten Fuhstadt und des Landkreises Gesundheit & Glück. Mit freundlichen Grüßen Anja Belte, Karl-Heinrich Belte und Marc Weidlich Peiner Bürgergemeinschaft (PB) Politik für die Stadt Peine und im Peiner Land
von Torsten Langer 23. Dezember 2024
von Torsten Langer 23. Dezember 2024
Im Rückblick auf das Jahr 2024 empfand ich die Zusammenarbeit mit der Ratsgruppe „CDU-Jaecker-PB“ erneut als sehr angenehm. Unsere Zusammenarbeit als Gruppe zeichnet sich durch eine hervorragende Kommunikation aus. Unsere Zusammenarbeit ist sehr sachkundig, harmonisch und hervorragend. Ich habe dem Haushaltsentwurf und die Verpflichtungsermächtigung im Haushalt 2025 zum Bau einer neuen Grundschule in der Gemeinde Vechelde zugestimmt. Ich finde es gut, dass ein Schwerpunkt auf die Instandhaltung der gemeindlichen Infrastruktur gelegt wurde. Denn in den letzten Jahrzehnten hat sich ein Sanierungsstau entwickelt. Ich bin erfreut, dass Mittel für die Errichtung einer Pumptrack-Anlage in den Haushaltsentwurf aufgenommen wurden. Auch Investitionen im Brandschutz wurden berücksichtigt. Die Grünpflege und Sauberkeit in der Gemeinde Vechelde begrüße ich sehr. Denn die Gemeinde Vechelde sollte grün und einladend sein. Ich bedanke mich bei der Verwaltung für die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2024. Torsten Langer
von Marc Weidlich 6. Dezember 2023
Wir wünschen einen schönen Nikolaus
von Torsten Langer 22. November 2023
Nistkästen erneuert... Schäden durch Vandalismus !
von Torsten Langer 22. November 2023
Unterstützung für die kommende Brutzeit
von Torsten Langer 22. November 2023
Volkstrauertag 2023
von Torsten Langer 31. Oktober 2023
Ein Gruss zum Reformationstag
von Torsten Langer 31. Oktober 2023
Weitere Beiträge