Grüsse zur Weihnachtszeit
Hubert Aiwanger • 23. Dezember 2022
Liebe Mitglieder,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Weihnachten steht vor der Tür und damit endlich etwas mehr Zeit für die Familie, Freunde und persönliche Dinge, die wir gerne machen.
Erneut liegt hinter uns ein ungewöhnliches Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Nach dem Auslaufen der Coronapandemie und den ersten Erholungseffekten im Sommer folgte mit der Energiepreiskrise durch den Ukrainekrieg eine erneute Phase großer Unsicherheiten für Bürger, Unternehmen und auch die Politik. Viele Menschen haben Zukunftsangst und Sorgen wegen der hohen Inflation. Unsere Aufgabe ist es daher, Probleme zu lösen soweit wir in politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Verantwortung stehen und den Menschen Zuversicht zu machen. Wir FREIEN WÄHLER sind Optimisten, welche die Zukunft positiv gestalten wollen und Menschen unterstützen, anstatt ihnen Angst zu machen. Deshalb müssen wir unsere Aufbauarbeit in den Ländern fortsetzen und die wichtigen Landtagswahlen 2023 erfolgreich bestreiten. Es gilt, eine zunehmende Polarisierung und Spaltung unserer Gesellschaft durch pragmatische Politikansätze zu verhindern. Ein arbeitsreiches und spannendes Jahr liegt vor uns, nehmen wir die Aufgaben mit Zuversicht an! Jetzt aber genießen wir die etwas ruhigere Zeit „zwischen den Jahren“ und schöpfen Kraft. Vielen Dank für Ihren Einsatz für die FREIEN WÄHLER im abgelaufenen Jahr!
Ich wünsche Ihnen ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie, Bekannten und Freunde. Genießen Sie die Zeit und starten Sie gesund und mit viel Tatkraft in das Jahr 2023!
Ihr Hubert Aiwanger

Die Stadtratsfraktion und Kreistagsfraktion der Peiner Bürgergemeinschaft wünscht Ihnen allen eine Frohe Weihnacht und einen Guten Rutsch in 2025. Für das kommende Jahr wünschen wir allen Bürgern unserer geliebten Fuhstadt und des Landkreises Gesundheit & Glück. Mit freundlichen Grüßen Anja Belte, Karl-Heinrich Belte und Marc Weidlich Peiner Bürgergemeinschaft (PB) Politik für die Stadt Peine und im Peiner Land

Im Rückblick auf das Jahr 2024 empfand ich die Zusammenarbeit mit der Ratsgruppe „CDU-Jaecker-PB“ erneut als sehr angenehm. Unsere Zusammenarbeit als Gruppe zeichnet sich durch eine hervorragende Kommunikation aus. Unsere Zusammenarbeit ist sehr sachkundig, harmonisch und hervorragend. Ich habe dem Haushaltsentwurf und die Verpflichtungsermächtigung im Haushalt 2025 zum Bau einer neuen Grundschule in der Gemeinde Vechelde zugestimmt. Ich finde es gut, dass ein Schwerpunkt auf die Instandhaltung der gemeindlichen Infrastruktur gelegt wurde. Denn in den letzten Jahrzehnten hat sich ein Sanierungsstau entwickelt. Ich bin erfreut, dass Mittel für die Errichtung einer Pumptrack-Anlage in den Haushaltsentwurf aufgenommen wurden. Auch Investitionen im Brandschutz wurden berücksichtigt. Die Grünpflege und Sauberkeit in der Gemeinde Vechelde begrüße ich sehr. Denn die Gemeinde Vechelde sollte grün und einladend sein. Ich bedanke mich bei der Verwaltung für die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2024. Torsten Langer