Gemeinsame Anträge Haushaltsplanung 2022

Torsten Langer • 7. Februar 2022

Nun trägt die Kooperation erste Früchte: Am 25. Januar 2022 wurden zwei gemeinsame Anträge zur Haushaltsplanung 2022 beim Bürgermeister Tobias Grünert (CDU) eingereicht. Beide Anträge, für die der Gemeinderat in seiner Sitzung am 24.02.2022 jeweils 50.000 € bewilligen soll, zielen auf die klimafreundliche Entwicklung der Gemeinde ab.

Anknüpfend an das im Jahr 2019 beschlossene Mobilitätskonzept fordern die vier Parteien Mittel zur Erstellung eines Ladeinfrastrukturkonzeptes für E-Mobilität in den 17 Ortschaften der Gemeinde Vechelde. Unter Einbeziehung der Ortsräte, der Ortvorsteher und Ortsvorsteherinnen und örtlicher Gewerbetreibender sollen potenzielle Standorte für E-Ladesäulen ermittelt werden. Nur so kann der künftige Bedarf öffentlicher Ladestationen in der Fläche gedeckt werden.

Der zweite Antrag wurde auf Erteilung eines Prüfauftrages zum Ausbau der Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden gestellt. Weiterhin sollen die geforderten Mittel eingesetzt werden, um den Gebäudebestand der Gemeinde auf die Notwendigkeit und Möglichkeit einer energetischen Sanierung prüfen zu lassen.


von Torsten Langer 23. Januar 2025
von Marc Weidlich 23. Dezember 2024
Die Stadtratsfraktion und Kreistagsfraktion der Peiner Bürgergemeinschaft wünscht Ihnen allen eine Frohe Weihnacht und einen Guten Rutsch in 2025. Für das kommende Jahr wünschen wir allen Bürgern unserer geliebten Fuhstadt und des Landkreises Gesundheit & Glück. Mit freundlichen Grüßen Anja Belte, Karl-Heinrich Belte und Marc Weidlich Peiner Bürgergemeinschaft (PB) Politik für die Stadt Peine und im Peiner Land
von Torsten Langer 23. Dezember 2024
von Torsten Langer 23. Dezember 2024
Im Rückblick auf das Jahr 2024 empfand ich die Zusammenarbeit mit der Ratsgruppe „CDU-Jaecker-PB“ erneut als sehr angenehm. Unsere Zusammenarbeit als Gruppe zeichnet sich durch eine hervorragende Kommunikation aus. Unsere Zusammenarbeit ist sehr sachkundig, harmonisch und hervorragend. Ich habe dem Haushaltsentwurf und die Verpflichtungsermächtigung im Haushalt 2025 zum Bau einer neuen Grundschule in der Gemeinde Vechelde zugestimmt. Ich finde es gut, dass ein Schwerpunkt auf die Instandhaltung der gemeindlichen Infrastruktur gelegt wurde. Denn in den letzten Jahrzehnten hat sich ein Sanierungsstau entwickelt. Ich bin erfreut, dass Mittel für die Errichtung einer Pumptrack-Anlage in den Haushaltsentwurf aufgenommen wurden. Auch Investitionen im Brandschutz wurden berücksichtigt. Die Grünpflege und Sauberkeit in der Gemeinde Vechelde begrüße ich sehr. Denn die Gemeinde Vechelde sollte grün und einladend sein. Ich bedanke mich bei der Verwaltung für die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2024. Torsten Langer
von Marc Weidlich 6. Dezember 2023
Wir wünschen einen schönen Nikolaus
von Torsten Langer 22. November 2023
Nistkästen erneuert... Schäden durch Vandalismus !
von Torsten Langer 22. November 2023
Unterstützung für die kommende Brutzeit
von Torsten Langer 22. November 2023
Volkstrauertag 2023
von Torsten Langer 31. Oktober 2023
Ein Gruss zum Reformationstag
von Torsten Langer 31. Oktober 2023
Weitere Beiträge