Die Wählergemeinschaft FW-PB nominiert Michael Baum als Landratskandidat
Freie Wähler Peiner Land – Peiner Bürgergemeinschaft (FW-PB) nominiert Michael Baum als Landratskandidat
Der Vorstand der Wählergemeinschaft Freie Wähler Peiner Land – Peiner Bürgergemeinschaft (FW-PB) hat einstimmig den 49-jährigen Oberger Michael Baum als Landratskandidat vorgeschlagen.
„Für das Amt des Landrates ist er hervorragend geeignet. Mit seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und jahrelanger Erfahrung als aktiver Kommunal-Politiker im Ilseder Gemeinderat und im Kreistag des Landkreises Peine weiß er genau, worauf es ankommt und wie bürgernähere Politik umzusetzen ist,” verlautet es aus dem Vorstand der Wählergemeinschaft.
Eine Mitgliederversammlung soll den Vorschlag im Mai bestätigen.
„Ich möchte in den nächsten Wochen meine Vorschläge für eine bürgernahe Politik mit den Wählerinnen und Wählern diskutieren,“ bietet der berufstätige Krankenkassenbetriebswirt an.
Dazu setzt er mit verschiedenen Formaten an: Digitale Stammtische, Flyer und soweit möglich persönliche Kontakte.
Für ihn ist der Landrat ein Anwalt der Bürgerinteressen.
„Fehlentwicklungen und der zunehmende Entscheidungs- und Handlungswirrwarr auf Kreisebene erfordern endlich eine ernsthafte an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientierte Politik mit gesundem Menschenverstand und eine bessere Zusammenarbeit mit den Landkreisgemeinden sowie der Stadt Peine,“ erläutert der in seiner Heimatgemeinde verwurzelte und in Vereinen aktive Oberger.
„Meine Handlungsansätze begründen sich in den großen politischen Herausforderungen als auch gleichgewichtig in den konkreten Themen, die die Bürgerinnen und Bürger persönlich im Alltag bewegen.“
Dazu gehört seiner Auffassung nach zuerst wirksam im Peiner Land zügig die Corona-Pandemie zu besiegen und die Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu lindern und zu beseitigen.
Baum kandidiert für die Wählergemeinschaft (FW-PB) bei der Kommunalwahl für den Ortsrat Oberg, den Rat der Gemeinde Ilsede, sowie für den Kreistag.

